habs Queer Basel
Für ein selbstbestimmtes Leben von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans menschen, Intergeschlechtlichen, Asexuellen, AROMANTISCHEN, Pansexuellen und NonBinären
Mach Mit!
Werde Teil von habs und engagiere dich aktiv für die Queer Community in Basel. Wir freuen uns sowohl über aktive Mitglieder wie auch über Unterstützer:innen.
Starte dein Projekt
Austausch mit gleichgesinnten
Engagiere dich im politischen Diskurs
Du willst mehr machen?
Werde Teil vom Vorstand und realisiere dein Projekt!
Über Habs
habs queer basel setzt sich für ein selbstbestimmtes Leben von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans Menschen, Intergeschlechtlichen, Asexuellen, Aromantischen, Pansexuellen und Nonbinären ein.
Wir versuchen unsere Positionen im Rahmen unserer Möglichkeiten in gesellschaftliche und interkulturelle Dialoge einzubringen, oder solche bei Bedarf selbst aufzunehmen.
Unsere Projekte
A wie Ansprechpartner. Z wie ZischBar. Und vieles dazwischen. Einen Überblick über die verschiedenen Aktivitäten der habs findest Du hier.

Politik & Gesellschaft
Die Arbeitsgruppe Politik & Gesellschaft hat das Ziel die Auseinandersetzung mit politischen Themen sowie die bessere Sichtbarkeit von queeren Menschen in der Öffentlichkeit zu erreichen.

Zischbar
Die lesbisch-schwule ZischBar der habs, jeden Dienstag in der Kaserne, ist schon seit 1984 eine fixe Anlaufstelle im schwul-lesbischen Leben von Basel. Komm vorbei! Dienstags 17 Uhr bis 1 Uhr

Basel Trans Treff
Für Transitionierende
Ziel ist der Austausch der Transfrauen und Transmänner jeglichen Alters in Basel und der Aufbauen einer Trans-Community in Basel.

Beratung
Das habs-Beratungstelefon hilft bei Fragen rund um Homosexualität, Coming Out, bei homophober Gewalt und anderen Themen, die Dich belasten. Immer mittwochs von 19 Uhr bis 21 Uhr: 0800 133 133.

Schwule Väter
Die habs-Projekt Schwule Väter trifft sich regelmässig und diskutiert über interessante Themen, die schwule Väter und ihr Umfeld betreffen. Eine ideale Anlaufstelle, um sich kennenzulernen und auszutauschen.

Bi- & Pansexuelle
Fühlst du dich als Bi- / Pansexuelle*r weder bei den Schwulen & Lesben, noch bei den Heterosexuellen am richtigen Ort? Dann bist du bei uns gut aufgehoben. Die habs-Gesprächsgruppe Bi- & Pansexuelle hilft und vernetzt.

Gesprächsgruppe Aromantisches und Asexuelles Spektrum
Gesprächsgruppe für Menschen auf dem aromantischen und/oder asexuellen Spektrum und solche, die sich fragen, ob sie auf den Spektren sind.

GesprächsRunde Männer mit Männern
Gesprächsrunde für alle, die neben der digitalen Kommunikation noch reale Männer treffen möchten.

English speaking group
Our new approach to all English-speaking expats living in Basel and beyond.

Männerzeug
Wie adressieren schwule Männer ihre Anliegen produktiv im aktuellen feministischen Diskurs? Dieser Frage geht die Arbeitsgruppe «Männerzeug» nach.

Gesprächsgruppe HIV
Egal ob neue HIV-Diagnose oder langjähriges Leben mit HIV, hier finden Betroffene eine unterstützende Gemeinschaft zum Austauschen und Treffen. Gemeinsam statt allein – wir sind für dich da.

Meeting Point Zischbar
Du willst neue Leute kennenlernen und nicht alleine ausgehen? Dann komm zu unserem Habs Meeting Point in der Zischbar!
DU HAST EINE PROJEKTIDEE?
WIR HELFEN DIR DABEI SIE UMZUSETZEN
News
Newsletter Oktober
Die letzten Wochen waren wieder bewegend, brachten eine schöne Herbstwanderung mit glücklichen Teilnehmern bei strahlendem Wetter und bester Laune, sowie Angriffe auf queere Menschen mit sich. Akut ist die Motion Fehr-Düsel vom 23. September, zum...
NEWSLETTER SEPTEMBER
NEWSLETTER SEPTEMBER Nach einer schönen Sommerpause mit Temperaturen bis zu 36,7°C wendet sich der Vorstand diversen Nachbearbeitungen und neuen Aufgaben zu. Wichtig ist die Stärkung des Vorstands, denn die administrative und politische Arbeit kann er ohne Verstärkung...
Jahresbericht 2024
habs Jahresbericht 2024Herunterladen
Wir suchen Verstärkung im Vorstand
Die habs queer basel setzt sich für ein selbstbestimmtes Leben von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans Gender, Intergeschlechtlichen, Asexuellen, Aromantischen, Pansexuellen und Nichtbinären ein. Sie ist seit über 50 Jahren das politische Sprachrohr der queeren...
Möchtest du uns unterstützen? Unterstütze uns mit einer Spende
Twint
Möchtest du uns spontan unterstützen. Dann scanne unseren Twintcode und sende uns deine Spende ganz einfach via Twint. Wir freuen uns über jede Unterstützung.
Natürlich auch über IBAN möglich
IBAN CH79 0900 0000 4003 6321 7
